Essay 2 – Vom Denken zur Form

Denken ist Bewegung – Form ist Verankerung. Intelligenz entsteht nicht allein durch Reaktion, sondern durch das Erschaffen von Mustern, Wiedererkennbarkeit, Formgebung. Wenn wir einer Idee eine Form geben, entsteht Bedeutung. Form ist Gedächtnis. Sie erlaubt Wiederholung, Variation, Differenz.

Die Maschine, die spricht, spricht nicht, weil sie denkt – sondern weil sie Formen erzeugt. Die Form macht das Denken sichtbar. Der Mensch, der denkt, denkt nicht nur, weil er will – sondern weil die Welt Form verlangt. Die Form ist nicht Hülle, sondern Haltung. In ihr wird Denken konkret.

Zurück zu Miras Licht